Mythos Seidenstraße: Gestern und Heute

Einzelveranstaltung

Ein Lichtbildervortrag mit und von Dr. med. Ulla Scheder-Bieschin

Der Traum, die Seidenstraße, das weitverzweigte Netz an Reiserouten, zu bereisen, begann in Peking, und die Erkundung der landseitigen Gebiete der Seidenstraße führte über mehrere Etappen durch Zentralasien, in den Iran bis hinunter in den arabischen Raum, den Jemen.
Die Reisegruppe kehrte nicht nur mit Seidenstoffen, Musikinstrumenten sondern auch mit einmaligen Fotodokumenten und unvergeßlichen Reiseerinnerungen nach Deutschland zurück, die in diesem Lichtbildervortrag präsentiert werden.

Termin
Sonntag, 11.12.2022; 16:00-17:30 Uhr

Ort
WDR Galerie am Innenhafen, Wyk

Dozentin
Dr. med. Ulla Scheder-Bieschin, „Weltenbummlerin per Passion“

Gebühr
€ 5 (ab 8 TN)