Literatur am Samstagnachmittag
monatliche Veranstaltung/ samstags und an einem Märzsonntag
Autoren & ihre Werke kennen lernen, Hintergrundinformationen erfahren und Leseanregungen mit nach Hause nehmen.
Lesethema in diesem Literaturwinter: Zeitgenossen schreiben – Was uns erfreut, beschwingt, bewegt –
1. Termin: Kurze Geschichten für ein erheiterndes Leseerlebnis
Alex Capus „ Mein Nachbar Urs“– Geschichten aus der Kleinstadt
Doris Dörrie „Die Welt auf dem Teller“ – Inspirationen aus der Küche zum Nachdenken
Elke Heidenreich „Ihr glücklichen Augen“ – kurze Geschichten zu Reisen
2. Termin: Ist man nicht längst schon aufgebrochen, bevor man zum ersten Mal verreist?
Christian Schüle „Vom Glück, unterwegs zu sein“
Erik Lorenz „Lesereise-England: Von Küste zu Küste“
3. Termin: Die Vergangenheit, als Spielball der Gegenwart, kann keine Widerworte geben
Julian Barnes „Vom Ende einer Geschichte“
4. Termin: Jan Morris „Rätsel – Betrachtung einer Wandlung“
Die erfolgreiche britische Journalistin, die im Oktober 2020 94 Jahre wurde, erzählt in ihrer Autobiografie die erstaunliche Geschichte ihres Lebens, 46 Jahre als James Morris gelebt zu haben und dann bis heute als Frau, für die die Verwandlung des Körpers der einzige Ausweg war und ist.
1. Termin: Sa, 19.11.2022
2. Termin: Sa, 3.12.2022
3. Termin: Sa, 7.1.2023
4. Termin: So, 5.3.2023 (dieser Termin ausnahmsweise am Sonntag)
Zeit: 16:00-17:30 Uhr
Ort: WDR Galerie im Innenhafen, Wyk
Gebühr: 10 € pro Veranstaltung (ab 8 TN )