Knigge Über den Umgang mit Menschen.
Einzelveranstaltung / sonntags
Knigge (1752–1796), ein Name steht heute als Synonym für gute Manieren. Dabei ging es Adolph Freiherr von Knigge weniger um strenge Regeln, als vielmehr um ein harmonisches Miteinander im Sinne der Aufklärung. Knigge war ein vielgelesener Autor seiner Zeit, wie sein franz. Kollege Jean Anthelme Brillat-Savarin (1755–1826). Andreas Petzold geht in seiner Vorlesung den Grundfragen des menschlichen Miteinanders, das gerade in Corona-Zeiten ganz besonderen Herausforderungen unterliegt, nach und vergleicht historische mit aktuellen Aspekten des gegenseitigen Miteinanders.
Termin: So. 21.11.2021; 16:00 Uhr
Ort: WDR-Galerie
Dozent: Andreas Petzold
Gebühr: 5 € pro Veranstaltung (ab 8 TN / begrenzte Teilnehmerzahl)