Lübecker Studie - Friedensarbeit, Friedensinitiative für traumatisierte Flüchtlinge

Einzelveranstaltung

Ein Vortrag, mit anschließender Fragerunde, über die Linderung posttraumatischer Belastungsstörungen von Menschen aus Kriegsgebieten und die emotionale und soziale Rehabilitation traumatisierter Flüchtlinge.

Der ukrainische Psychologieprofessor Dr. Mykola Didukh, seine Ehefrau Yuliya und sein deutscher Partner Stefan Kauerz berichten von ihrer Arbeit mit Flüchtlingen in Deutschland und dem Projekt „Freie Ukrainer für ein friedliches Europa“ (www.peaceful-europe.org). Vor 9 Monaten kam er mit seiner Familie als Kriegsflüchtling nach Lübeck. Kurz darauf gründete er mit deutschen Therapeuten, Ärzten, Psychologen und Meditationslehrern die Sozialpsychologische Geflüchteten Selbsthilfe e.V. zur Rehabilitation traumatisierter Flüchtlinge. 
In einer Wissenschaftlichen Studie in Partnerschaft mit der Ukrainischen Akademie der Wissenschaften und seiner Universität Odessa konnte er zeigen, dass traumatisierte Flüchtlinge mit Meditation in Selbsthilfe innerhalb von 2 Monaten symptomfrei und vollständig körperlich und geistig rehabilitiert werden können. 

Der Vortrag beginnt um 18 Uhr mit einer deutschen Präsentation dieser außergewöhnlichen Flüchtlingshilfe für die Öffentlichkeit und Förderer des Projektes.
Um 19 Uhr beginnt eine kostenlose Veranstaltung in ukrainischer Sprache für ukrainische Flüchtlinge auf Föhr, wo Ihnen in ihrer Muttersprache von Dr. Mykola Didukh kostenlos sozialpsychologische Unterstützung angeboten wird. 
Die Flüchtlinge haben im Anschluss die Gelegenheit sich bei Professor Didukh über dieses sozialpsychologische Hilfsprogramm zu informieren und kostenlos anzumelden.

 

Termin
Freitag, 27.1.2023

Zeit
18:00-19:30 Uhr, mit Fragerunde bis 20:00 Uhr

Ort
WDR Galerie am Innenhafen, Wyk

Dozent
Stefan Kauerz, Traumatherapeut und Initiativegründer

Gebühr
€ 10 (incl.€ 5 Spende für die Initiative)